der Traum von Schönheit und ewiger Jugend Parfümeriefabrik W. Reichert die Baginski-Werke: "ETA" + "Titus" + "Dr. Ballowitz & Co." Much A.G. + Fides G.m.b.H. ... auch Puder, Pillen, Pasten u.a. Produkte aus Pankow halfen dabei ... |
Parfümeriefabrik W.Reichert
- seit 1884 - zuerst Schulzestraße 29-34 / 1917-1936: Berliner Straße 16 dann Umzug in die Bornholmer Straße 7 |
|
Jugendstil-Werbeblatt - Gebrüder Bauer, Mannheim, Nr. 1227 - |
|
Das Produkt für "Rosige Wangen" wurde oft beworben. |
|
Puderdose |
|
Schminkdose |
|
Nagel-Polierstein "Splendor" |
|
L. M. Baginski, Fabrik orthopädischer Apparate G.m.b.H. Es gab die Tochtergesellschaften "ETA" + "Titus" + "Dr. Ballowitz & Co." |
|
Berlin-Pankow, Hiddenseestr. 10 Firmen-Briefkopf 1928 |
|
Die Fabrikationsstätten hatten Eingänge von der Arkona-, Borkum und Hiddenseestraße. |
"ETA" - Kosmetisches Laboratorium G.m.b.H. Berlin-Pankow, Borkumstraße 2 |
|
Werbekarte für Geburtenkontrolle |
|
Werbeanzeige 20er Jahre |
|
Firmen-Briefkopf 1926 |
Im Angebot dieser Firma: das Nährpräparat "Eta-Tragol-Bonbons" und "W-Tropfen" |
"TITUS" - Chemisch-pharmazeutische Fabrik G.m.b.H. Berlin-Pankow , Hiddenseestraße 10 |
|
auch "Viagra-Vorläufer" waren im Angebot |
Titus Chem.-pharm. Fabrik - Firmenansicht |
Titus Chem.-pharm. Fabrik - Laboratorium |
|
Dr. Ballowitz & Co. Chemisch-pharmazeutische Fabrik G.m.b.H. / Fabrik med. Apparate u. Bandagen Berlin-Pankow, Arkonastraße 3 |
|
Firmen-Briefkopf um 1930 |
|
Einmal zu wenig ... einmal zu viel, im Angebot der Firma sind diverse Hilfsmittel. "AH-Hormon Präparat" zur Verschönerung der weiblichen Brust + Schlanke Figur durch den "Sascha-Selbstmassagegürtel" |
Dr. Ballowitz & Co. - Firmenansicht |
Dr. Ballowitz & Co. - Dragee-Raum |
|
"MUCH A.-G." Berlin-Pankow, Borkumstraße 2 |
|
Werbekarte 1937 |
Und wenn die Schönheit nicht mehr im Mittelpunkt stand, dann hatte man ein Produkt für die Beweglichkeit im Alter anzubieten: Das bekannte Einreibemittel "Balsam-Acht" von der Prof. Dr. Much A-G. |
Die bekannte "Spalt-Tablette", ein Pankower Produkt der "Much-AG", trat 1932 ihren Siegeszug gegen Schmerzen aller Art an. |
Pharmazeutische Fabrik "Fides" G.m.b.H. Berlin-Pankow, Berliner Straße 29 |
|
Werbekarte als Neujahrsgruß 1937 |
"Aufwärts" sollte es auch gehen, wenn biotherapeutische Präparate der Firma Fides benutzt wurden. |
Fächer mit Werbung Herrenschneider Zwangs - Innung Berlin-Pankow 1920 - 1930 |