Schulen im Bezirk Pankow
|
![]() |
![]() Alte Pankower Gemeindeschule, Breite Straße 37 1837 wurde in der Nähe der Kirche mitten auf dem Marktplatz das erste Pankower Schulhaus erbaut. Diese alte Gemeindeschule wurde bis 1911 als Schule genutzt. Ein geplanter Abriss 1912 verzögerte sich bis 1938. |
![]() |
In den Jahren 1890 bis 1910, als sich Pankow vom Bauern- und Villendorf zum Berliner Vorort mit großstädtischen Verhältnissen wandelte, wurden die meisten Schulen erbaut. Seit April 1899 wurden die Kinder durch Schulärzte betreut. Elternbeiräte konnten seit einem Erlass vom 1. Oktober 1918 gebildet werden. Schulbezeichnungen und -namen kamen und verschwanden wieder, aber die Gebäude blieben bis heute erhalten. |
Alt-Pankow |
![]() Gemeindeschule seit 1890 Schulstraße 29 |
![]() Gemeindeschule Grunowstraße 17 |
![]() Höhere Mädchenschule Neue Schönholzer Straße 10 |
![]() Gemeindeschule u. Mittelschule Wollankstraße 131 |
![]() Kommers: feierliches Trinkgelage einer meist student. Verbindung. |
Oberrealschule | ||
![]() Eingang hinter dem Rathaus |
![]() ![]() |
![]() Neue Schönholzer Straße 32 |
![]() Lyzeum und Oberlyzeum Görschstraße 42-44 |
![]() Oberlyzeum - Innenansicht |
![]() Realgymnasium Kissingenstraße 12 |
![]() Realgymnasium - Innenansicht |
Leben und Lernen an der Kissingenstraße - 100 Jahre Gymnasium Realgymnasium 1907 |
![]() Gemeindeschule Kaiser Friedrich Straße 57-58 (Thulestraße 39-41) |
![]() Gemeindeschule Eschengraben 40 (geht bis zur Thulestraße durch) |
![]() Klassenfoto - evtl. aus einer Pankower Schule Hinweis: ein Außenthermometer mit Werbung des Optikers Mechel aus Pankow, Breite Str. 23 Vielleicht erinnert sich jemand? |
Niederschönhausen |
Die erste Schule von Niederschönhausen war die alte Dorfschule gleich neben der Kirche. An ihrer Stelle steht seit der Jahrhundertwende das Pfarrhaus. |
![]() Schule Bismarckstraße 11 (Hermann-Hesse-Str. 34-36) |
![]() Gemeindeschule Blankenburger Straße 21-23 |
![]() Reform-Realgymnasium Blücherstraße 1 (Dietzgenstraße 41) |
![]() Lyzeum Kaiser Wilhelm Straße 69 (Dietzgenstraße 47) |
![]() Volksschule Charlottenstraße 19 |
Hier sehen Sie weitere Schulen aus dem Großbezirk Pankow. |
Französisch-Buchholz |
![]() Schulgebäude Berliner Straße 19, erbaut 1892 - jetzt Schulhintergebäude - |
![]() Hauptgebäude Berliner Straße 19, erbaut 1909 - "Rote Schule" - Vorderhaus - |
![]() "Graue Schule" seit 1939, Hauptstraße 66 |
|
Rosenthal / Wilhelmsruh |
![]() Schulgebäude in der Schillerstraße 49/51 "Rote Schule Wilhelmsruh" |
|
![]() altes Schulgebäude Hauptstraße 94 - bis 1914 + 1944/45 - |
![]() Schulgebäude in der Kastanienallee "Graue Schule Wilhelmsruh" ( bis 1944 ) |
![]() Klassenfoto des 8. Schuljahres 1939 "Graue Schule Wilhelmsruh" |
Blankenfelde |
![]() |
![]() Volksschule Blankenfelde, Hauptstr. 20 |
Heinersdorf |
![]() alte Dorfschule von 1865 Kaiser-Wilhelm-Straße (Romain-Rolland-Str.) |
![]() Volksschule am Wasserturm Berliner Straße 66 |
Karow |
![]() alte Schule an der Kirche von 1881 |
![]() Volksschule Karow, Bahnhofstraße 32 |
Blankenburg |
Schulen waren früher ein beliebtes Ansichtskartenmotiv. Leider habe ich keine alte Ansicht von einer Blankenburger Schule. Vor ca. 50 Jahren gab es die 15. Volksschule in der Blankenburger Triftstraße. Heute gibt es die "Grundschule unter den Bäumen" in Alt-Blankenburg 26, 13129 Berlin. |